Bedarfsanalyse - Welche Versicherungen für Rentner und Pensionäre wichtig sind

Bedarfsanalyse für Rentner und Pensionäre
Als Rentner oder Pensionär befinden Sie sich im verdienten Ruhestand. In dem Status können Sie auf einige Versicherungen verzichten. Trotzdem gilt es, sich noch gegen einige Gefahren abzusichern.
Private Haftpflichtversicherung
Laut deutschem Recht haftet man in unbegrenzter Höhe für verursachte Schäden an Dritte. Das macht die private Haftpflichtversicherung zu einer der wichtigsten Absicherungen in Deutschland. Erschreckend ist, dass nur ca. 60 Prozent der
Private Unfallversicherung
Gerade Menschen im fortgeschrittenen Alter sind oftmals sehr unfallgefährdet. Ein kleiner Sturz hat in der Regel verheerende und dauerhafte Folgen. Das kann mit hohen Kosten verbunden sein, wie zum Beispiel für behindertengerechte Umbauten.
Daher ist zur Kostendeckung eine private Unfallversicherung mehr als empfehlenswert.
Sterbegeldversicherung
Sollte im Todesfall nicht genug Geld zur Verfügung stehen, um Ihre Beerdigung zu finanzieren, so muss Ihre Verwandtschaft ersten Grades für die Differenz aufkommen. Nicht selten liegen die Kosten im fünfstelligen Bereich. Wenn Sie Ihrer Verwandtschaft diese finanzielle Verantwortung nicht zumuten wollen, sollten Sie unbedingt eine Sterbegeldversicherung abschließen.
Pfegeversicherung
Sollten Sie zum Pflegefall werden, wird Ihre Rente für die anfallenden Kosten verwendet. Oftmals reicht diese jedoch nicht aus. In diesem Fall müssen Verwandte für die restlichen Kosten aufkommen. Das hat schon den einen oder anderen in den finanziellen Ruin getrieben. Daher ist der Abschluss einer privaten Pfegeversicherung sehr empfehlenswert!
Hausratversicherung
Da Menschen im fortgeschrittenen Alter ihr ganzes Leben Ihren Hausrat erweitert haben, ist dieser oft sehr wertvoll. Daher ist die Hausratversicherung nicht unwichtig. Diese deckt Schäden ab, die durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel verursacht werden.
Verkehrsrechtsschutzversicherung
Besonders für ältere Menschen ist der Führerschein enorm wichtig, da das Gehen nicht mehr allzu leicht fällt. Daher ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung ratsam, wenn beispielsweise der Führerscheinentzug droht.
Bedarfsanalyse nach Beruf
- Arbeitnehmer
- Auszubildende
- Beamte
- Berufsanfänger
- Kinder / Jugendliche
- Rentner/Pensionäre
- Selbstständige Freiberufler
- Studenten