Bedarfsanalyse - Welche Versicherungen für Hausfrauen/männer wirklich wichtig sind

Bedarfsanalyse für Hausfrauen/männer
Erwerbslose sind nur gering vom Staat abgesichert. Auch wenn in dieser Situation das Geld oft knapp ist, so gibt es einige Versicherungen, auf die man nicht verzichten sollte.
Private Haftpflichtversicherung
Unverzichtbar ist der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Denn sollten Sie, oder Ihr Kind, einem Dritten einen Schaden zufügen, sind Sie dafür haftbar. Eine Haftpflichtversicherung ist auch nicht teuer und sollte in keinem Haushalt fehlen.
Unser Tipp:
Schließen Sie eine Familien-Haftpflichtversicherung ab, die eine Schadensausfalldeckung beinhaltet.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Auch wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zu den günstigen gehört, so ist sie gerade wichtig, wenn man nicht berufstätig ist. Doch hier sollte man nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Tarifbedingungen der einzelnen Gesellschaften achten.
Private Altersvorsorge
Da Erwerbslose keine Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung entrichten, ist der Abschluss einer privaten Altersvorsorge ratsam.
Private Unfallversicherung
Sollten Sie durch einen Unfall bleibende Schäden davon tragen, so haben Sie keinen Anspruch vom Staat. Hier würde lediglich eine private Unfallversicherung leisten.
Bedarfsanalyse nach Beruf
- Arbeitnehmer
- Auszubildende
- Beamte
- Berufsanfänger
- Kinder / Jugendliche
- Rentner/Pensionäre
- Selbstständige Freiberufler
- Studenten