Ratgeber zur Berufsunfähigkeitsversicherung


Ratgeber zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Um Ihnen Entscheidungshilfen für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu geben, haben wir Ihnen hier einen Ratgeber bereitgestellt. Weitere nützliche Informationen finden Sie auch in unserem FAQ.
Die gesetzlichen Leistungen reichen bei weitem nicht aus
In der Regel erhalten Personen die nach 1961 geboren sind keine Leistungen bei Berufsunfähigkeit. Nur wenn eine komplette Erwerbsunfähigkeit vorliegt können Zahlungen von der gesetzlichen Rentenversicherung erwartet werden. Diese Zahlungen fallen jedoch oftmals sehr dünn aus und sichern in vielen Fällen nicht einmal die Existenzgrundlagen.
Gesetzliche Lücken schließen
Für Arbeitnehmer ist es zwingend notwendig die Leistungslücken der gesetzlichen Rentenversicherung mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung zu schließen. Nur so können Sie Ihr Einkommen sichern, falls Sie aufgrund einer Erkrankung oder Unfalles Ihre Arbeit nicht mehr ausüben können.
Sind Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage Ihre Arbeit auszuführen, tritt die Berufsunfähigkeitsversicherung in kraft und sichert so Ihr Einkommen und somit Ihren Lebensstandart.
Kombinierte Versicherungen für optimale Lösungen
Es gibt viele Kombinationen und Varianten für die Arbeitsunfähigkeit vorzusorgen. Eine der häufigsten ist die Kombination mit einer Lebensversicherung. Oftmals bevorzugt von Familien. Denn sollte es zur einer Berufsunfähigkeitsversicherung kommen, werden nicht nur die monatlichen Renten gezahlt, zusätzlich wird die gesamte Lebensversicherung beitragsfrei gestellt. Der Einschluss einer Todesfallleistung wäre hierbei auch sinnvoll. So sind Sie und Ihre Familie für den schlimmsten Fall optimal abgesichert.
Augen auf im Versicherungs-Dschungel
So viel Versicherer es gibt, umso mehr verschiedene Tarife gibt es bei der Berufsunfähigkeitsversicherung. Ein übereilter Abschluss könnte schlimme Konsequenzen im Leistungsfall haben. Daher lesen Sie sich stets die Versicherungsbedingungen genau durch. Gerne können Sie auch mit uns in Kontakt treten.
Weitere wichtige Informationen finden Sie in unserem FAQ